Maderno

Maderno
Madẹrno,
 
Madẹrna,  
 1) Carlo, italienischer Baumeister, * Capolago (bei Lugano) 1556, ✝ Rom 30. 1. 1629; der führende Architekt Roms zwischen Vignola und G. L. Bernini, ausgebildet bei seinem Onkel D. Fontana. An der an Il Gesù anknüpfenden zweigeschossigen und durch einen geschwungenen Giebel gekrönten, durch Halbsäulen (unten) und Pilaster gegliederten Fassade von Santa Susanna (1597-1603) in Rom entwickelte er seinen klaren, plastischen und bewegten Stil; die frühbarocke Fassade wurde zu einem Prototyp der Barockfassade. Maderno ging mit kraftvoll beherrschten Formen zum Hochbarock über. Seit 1603 war er Bauleiter der Peterskirche in Rom, die er mit der Vorhalle und Fassade (1607-12) und dem Langhaus (1612-24) auf dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes vollendete. Seine breite Fassade war auf Ecktürme berechnet, wurde aber von Bernini ohne Turmaufbauten in die Anlage des Petersplatzes einbezogen.
 
Weitere Werke: Palazzo Mattei di Giove in Rom (1598-1611); Ausbau und Kuppel von Sant'Andrea della Valle, ebenda (1608 ff.); Palazzo Barberini, ebenda (Plan 1624, Baubeginn 1628, von G. L. Bernini und F. Borromini weitergeführt).
 
 2) Stefano, italienischer Bildhauer, * Bissone (bei Lugano) 1576, ✝ Rom 17. 9. 1636. Seine Liegefigur der heiligen Cäcilia gehört zu den großen Marmorbildwerken des italienischen Barock (1599; Rom, Santa Cecilia in Trastevere). Maderno war auch Antikenrestaurator und Schöpfer von Kleinbronzen mit antiken Motiven (Herakles und Antaios; Herakles im Kampf mit dem Nemeischen Löwen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maderno — ist er Familienname folgender Personen: Alfred Maderno (1886–1960), österreichischer Schriftsteller Carlo Maderno (1556–1629), italienischer Baumeister, Bruder von Stefano Francesco Maderno 1633 1640 Steinmetzmeister in Kaisersteinbruch Pietro… …   Deutsch Wikipedia

  • Maderno — can refer to:*Carlo Maderno, Italian 17th century architect. *Stefano Maderno, Italian 17th century sculptor. *Maderno, a town in the comune of Toscolano Maderno, Lombardy, Italy. *Cesano Maderno, a comune in the province of Milan, Lombardy,… …   Wikipedia

  • MADERNO (C.) — MADERNO CARLO (1556 1629) Neveu de Domenico Fontana, Carlo Maderno arrive en 1588 à Rome, appelé par son oncle qui l’utilise comme stucateur et décorateur dans les travaux que lui a confiés Sixte Quint. Carlo Maderno organise les décors de la… …   Encyclopédie Universelle

  • MADERNO (S.) — MADERNO STEFANO (1576 env. 1636) Sculpteur d’origine lombarde. Dès 1597, on trouve Stefano Maderno à Rome, occupé à faire des copies d’antiques. Une de ses premières œuvres de jeunesse, et l’une des plus importantes, est le «portrait» du corps de …   Encyclopédie Universelle

  • Maderno — Maderno, apellido, puede referirse a: Carlo Maderno, arquitecto italiano del siglo XVII; o Stefano Maderno, escultor italiano de ese mismo siglo. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste aquí… …   Wikipedia Español

  • Maderno — Maderno, Carlo Maderno, Stefano …   Enciclopedia Universal

  • Maderno [1] — Maderno, Karl, geb. 1556 in Bissone bei Como, 1605 Baumeister der Peterskirche, der er den vordern Theil des Schiffs u. die Façade (abweichend vom Plane des Michel Angelo) gab; untersuchte auch die Seehäfen des Kirchenstaats; st. 1629 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maderno [2] — Maderno, Flecken in der lombardischen Provinz Brescia, am Westufer des Gardasees; Ölmühlen, Papierfabrik, Eisenwerk; Citronenbau; Färbeholz; 1440 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maderno — (Carlo) (1556 1629) architecte italien. Précurseur direct du baroque, il acheva St Pierre de Rome …   Encyclopédie Universelle

  • Maderno — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Maderno est le patronyme des membres d une même famille d artistes italiens : Carlo Maderno (1556 1629), architecte romain Stefano Maderno (1576… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”